Freitag, 7. Oktober 2011

Erna for Sale !!! :-(


So langsam muessen wir uns nun leider von unserer ERNA wieder trennen, nachdem wir ohne Probleme eine Super Zeit bis jetzt hatten. Heute gehts so langsam wieder los in Richtung Sydney.

Jules ganzer Stolz, die Haeckeldecke....... :-)


Fuer Euch alle wohl schwer vorzustellen, aber doch hier hausen wir nun seit Feb. und haben wirklich alles im Bus was man zum leben braucht.......


Unter dem Bett ist genuegend Stauraum fuer Kisten, Ruecksaecke usw........

Donnerstag, 6. Oktober 2011

Auf der Orangen Farm.....

Momentan sind wir auf einer Orangen-Manderinen Farm naehe Peth am arbeiten. Morgens geht es los auf das Feld um die Orangen/Manderinen zu pfluecken.


Die Orangenbaeume sind um einigens hoeher, somit braucht man um die „obersten“ zu erreichen entweder eine Leiter oder einfacher einen Lift mit dem Traktor.

Auf der riessen Plantage ist ein Quad das richtige Fahrzeug um schnell ans Ziel zu kommen.


Auf dem Anhaenger sind immer 3 Koerbe, mit je ca. 400kg Inhalt. Ganz grob gesagt benoetigt man zu dritt ungefaehr 1 Std. pro Korb.




Susi, der Hund darf nirgends fehlen.......


Zum ersten mal haben wir aus Zufall eine der giftigsten Spinnen Australiens auf einem Baum entdeckt..... Die „Red Back Spider“.

Natuerlich gibt es ausser Spinnen, Kaefern und anderen Viehzeugs auch Jules Lieblinge, Geckos !!! J


Wenn die Koerbe voll sind wird der Inhalt ueber eine Wasch, danach Wachsanlage ueber ein Foerderband nach innen tranzportiert und in 10 verschiedene Groessen sortiert.

Hier die 10 verschiedenen „Sortierungstische“ im inneren der Scheune/ Halle.


Yuhu, da ist einer Happy, Stabler fahren macht echt Spass. Selbst da darf der Hund auch nicht fehlen.


Ganz nebenbei ist dann die Stromleitung bebrochen, da der „Holzbalken“ morsch war...... Aber wie heisst es so schoen hier??? No worries, we can fix it!“  Soviel wie: Kein Problem, wir reparieren es !!!


Nachdem der Markt Freitag morgens beliefert wird, heist es fuer uns Freitags nicht pluecken bzw. Sortieren sondern -à Baeume ausschneiden.... L Ist zwar ganz ok, aber dennoch ganz schoen eintoenig.


In der Mittagspause sind wir dann mal mit Jim ( dem Arbeiter) mit seinem Jeep ins Gelaende gefahren, wir waren auf der Pritsche hinten und hatten somit einen genialen Ausblick auf alles.


So hier ist das ganze Team mal zu sehen, von links mal angefangen:  Jim, Phil (Besitzer), Greg ( Bruder und ebenfalls Besitzer) und dann die „Backpacker“ ;-)


So nun sind wir nach 6 Wochen fertig und die Ernte ist fuer dieses Jahr vorbei..... Die Schuhe haben somit ihren Zweck auch erfuellt und werden die Heimreise nach Deutschland wohl nicht mehr antreten J


Dienstag, 4. Oktober 2011

Nein, es hat nicht geschneit!!!

Aus Zufall haben wir in einem kleinem Ort angehalten da uns WEISSE Sandberge ins Auge gestochen sind!?

Dieser Sand war so fein wie Pudder und ein guter Platz zum Sandboarden.

Wir versuchten ebenfals das Sandboarden, merkten aber schnell, dass dies nicht zu unserem lieblings Sport gehoehren wird. Der Aufstieg, in der Mittagssonne war sehr schweisstreibend J

Die Kuestenregion um den kleinen Ort Cervantes


Hier haben wir die spektakulaeren Pinnacles angeschaut. Die tausend, bis zu ueber 5 m hohen Kalksteinsaeulen wachsen nahezu aus dem vegetationslosen Sandsteinboden heraus.

Der 5 Km lange geschotterte Rundweg durch die Pinnacles, war mit unserer Erna gut zu befahren.

Im Kalbarri NP angekommen...


Der Kalbarri NP umfasst 1830 Km2 huegeliges Land mit 80 Km langen, bis zu 100m tiefen Schluchten im rund 400 Millionen Jahre alten und ca. 3 Km tiefen Sandstein. Die freiliegenden Schichten bieten ein beachtliches rot-braun-beiges Farbspiel. Im Sommerkann es hier kann schoen heiss werden.


Hier zu sehen „ The Natures Window“ ein herrlicher Ausblick.

Shark Bay

An der Shark Bay um den kleinen Ferienort Denham erstrecken sich einige Straende der 5 Sternkategorie. Einer davon war der Shell Beach, der von Abermillionen kleiner Muscheln gebildet wird.

Auch am Abend ist die Region eine Wucht J Der Himmel wechselte seine Farben, die wir noch nie zuvor gesehen haben....lila, rosa, gelb, orange....

Der gruene Suedwesten von Western Australien ist im Fruehling, zwischen September und November mit einem Meer bluehender Wildblumen uebersaet. Sehr viele davon gibt es nur in Western Australien zu sehen.